Projektübersicht
123Homes Bernau

Immobilien. Einfach. Genial.
Mit den 123 homes entsteht in Bernau an der Emmy-Noether-Straße ein attraktives Zuhause für Menschen, die modernen Wohnraum zu günstigen Preisen suchen. 123 homes Bernau, das ist ein Wohnensemble mit sechs baugleichen Neubauten in hellen Farben und mit einer klaren, geradlinigen Architektur.
Wohnen in Bernau heißt, mit einer Menge an Vorteilen zu leben. Die historisch gewachsene Stadt fasziniert mit schönen, alten Gebäuden,Kirchen und einer mittelalterlichen Stadtmauer, die zu großen Teilen erhalten ist. Eine perfekte Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten,Restaurants sowie Freizeit-, Bildungs- und Kulturangeboten lässt keine Wünsche offen – kurze Wege inklusive. Die Stadt zeigt sich mit zahlreichen Kitas und Schulen ausgesprochen familienfreundlich.
Eingebettet ins grüne Umland Berlins befindet man sich hier auch in der Pole Position für Ausflüge und Aktivitäten. Radfahren, Schwimmen,Reiten, Joggen sind dabei nur einige der Optionen für aktive Menschen. Aufgrund dieser attraktiven Gesamtsituation wird die Einwohnerzahl Bernaus weiter wachsen. Derzeit leben hier ca. 38.000 Menschen.



Highlights im Überblick
Mit den 123 homes entsteht in Bernau an der Emmy-Noether-Straße ein attraktives Zuhause für Menschen, die modernen Wohnraum zu günstigen Preisen suchen.
123 homes Bernau, das ist ein Wohnensemble mit sechs baugleichen Neubauten in hellen Farben und mit einer klaren, geradlinigen Architektur.
Walmdächer komplettieren den grundsoliden, wohnlichen Gesamteindruck des Ensembles.
Jedes der 3-geschossigen Häuser verfügt über 20 Wohneinheiten. Darunter sind 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit Flächen von 42 bis 92 Quadratmetern. Diese zeitgemäße Auswahl bedient den Bedarf sowohl von Singles, Paaren als auch Familien. Für eine gute Durchmischung der Nachbarschaft ist damit ebenfalls gesorgt.
Die familienfreundliche Ausrichtung lässt sich an der Gestaltung der Außenflächen besonders erkennen. Mehrere Spielflächen, ausgestattet zum Beispiel mit Klettergerüsten, Sandkasten oder Rutsche, machen den Kleinen Freude. Eltern befürworten eher die Sicherheit der hausnahen Lage und die kurzen Wege. Mobilität wurde dennoch bedacht: Direkt vor den Häusern sind überdachte Fahrradstellplätze und insgesamt 120 Parkplätze für Autos vorgesehen.





