Projektübersicht
SEERESIDENZ WERDER

Maritimes Wohnen in den Havelauen
Vor den Toren Potsdams inmitten der Idylle der Havelauen entstand mit der SeeResidenz Werder eine außergewöhnliche Wohnadresse. Nach der Sanierung wurden 181 Wohnungen an neue Besitzer übergeben. Bewohner der SeeResidenz Werder genießen maritimes Flair. Sie spazieren zum anliegenden Yachthafen der Marina “aquamarin”, fahren mit dem Boot über den Großen Zernsee zum Abendessen in ein nahe gelegenes Restaurant. Oder gönnen sich eine Auszeit auf dem Golfplatz oder bei einem Ausritt in die Nachbarschaft.



Highlights im Überblick
Mit der Sanierung der Kasernenhöfe von 1935/36 schreibt die Stadt Werder/Havel ein Stück ihrer Kulturgeschichte weiter. Auf dem 13884 qm großen Areal entstehen 181 Wohnungen. Hinter den hergerichteten Fassaden verbergen sich elegant gestaltete Innenräume mit hohem Komfort und Anspruchsvolle Architektur mit ansprechender Raumaufteilung. Gönnen Sie sich ein Stück Lebensqualität in der SeeResidenz mit einem Höchstmaß an Ruhe und Komfort.
Die Nähe zu Potsdam und Berlin sind wesentliche Standortvorteile, die für Werder und seine Entwicklungspotentiale stehen. Das Zusammenwirken von Wasser, Landschaft, Wohnen und Gewerbe ist einmalig. Die Infrastruktur in und um Werder könnte besser nicht sein. Diese Chancen nutzen heute etwa 2.500 Unternehmen, besonders innovative Mittelständler schätzen den Wirtschaftsstandort.
Die vielen Seen, die das Stadtgebiet umfließen, die Höhenzüge, der Wachtelberg und der Panoramaweg „Werderobst“ direkt vor der Haustür bieten viel Raum für Erholung und Rückzug. Marinas, Wasserwanderrastplätze, unzählige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Fliegen, Reiten oder Segeln, sowie ausgebaute Wege entlang des Havelradweges finden sich in direkter Nachbarschaft. Die Kristall-BlütenTherme Werder lädt zum Solebad und in die Sauna-, Massage- und Wellnesslandschaft zum Entspannen ein.
Werder kann sich mit allerlei Attributen schmücken, voran „Staatlich anerkannter Erholungsort“, „Wirtschaftsfreundlichste Kommune des Landes Brandenburg“, „Sportlichste Stadt Brandenburgs“. Die Stadt profitiert von seiner sehr guten Lage und Verkehrsanbindung. Die Nähe zur Landeshauptstadt Potsdam und zur pulsierenden Hauptstadt-Metropole Berlin, zu den Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft und Frauenhofer Gesellschaft im Wissenschaftspark Potsdam-Golm und zu den Hochschulen des Landes bringen den Menschen Lebensqualität und Unternehmen Standortvorteile für ihre Wirtschaftskompetenz.
Mit dem Auto und mit dem Zug sind Sie in 10 Minuten in Potsdam, mit der Regionalbahn in ca. 30 Minuten im Berliner Stadtzentrum. Geschäfte, Banken, Ärzte und eine Kindertagesstätte sind bequem zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.





